Finde es heraus! Dieser Check richtet sich speziell an 6- bis 9-Jährige. Ältere Kinder können ihn ebenfalls machen, und in Zukunft wird es auch einen Check für 10- bis 14-Jährige geben. Dies braucht jedoch noch etwas Zeit, da viele Projekte betreut werden.
Dieser interaktive Check wurde speziell für Kinder von 6 bis 9 Jahren entwickelt. Er hilft dir, deine Medienkenntnisse spielerisch zu testen und zu verbessern. Dabei geht es um viele spannende Themen, zum Beispiel:
Sichere Passwörter und Benutzernamen
Internet-Browser und Cookies
Soziale Netzwerke und Kommunikation
Regeln für den sicheren Umgang mit digitalen Geräten
Bildschirmzeit und verantwortungsbewusste Nutzung
Fake News erkennen und mit Werbung umgehen
Online-Spiele und Datenschutz
Was tun bei Cyber-Mobbing oder unangenehmen Inhalten?
…und vieles mehr!
Die Teilnahme ist jederzeit möglich. Es gibt zwei Versionen:
1) Ohne Speicherfunktion, aber mit Antwortanzeige und Erklärungen:
Der Check muss in einem Durchgang ausgefüllt werden.
Insgesamt gibt es 35 Fragen.
Nach jeder Frage bekommst du sofort die richtige Antwort und eine Erklärung.
Unsere KI-Charaktere können die Fragen und Erklärungen vorlesen.
Einmal beantwortete Fragen können nicht mehr geändert werden.
Ideal, wenn du den Check direkt komplett ausfüllen möchtest!
2) Mit Speicherfunktion, aber ohne Antwortanzeige und Erklärungen:
Der Check kann gespeichert und später fortgesetzt werden.
Alle Eingaben bleiben gespeichert.
Du kannst eine E-Mail-Adresse angeben, um den Speicher-Link zu erhalten, oder dir den Link selbst notieren.
Der gesamte Check wird auf einer einzigen Seite ausgefüllt.
Es gibt keine direkten Antworten oder Erklärungen.
Perfekt, wenn du den Check flexibel in mehreren Etappen ausfüllen möchtest!
Die Teilnahme ist sowohl für Schulen und Bildungseinrichtungen als auch für Privatpersonen möglich. Eine E-Mail-Adresse wird empfohlen, um den Speicher-Link zu sichern und ggf. über die besten sechs Teilnehmer informiert zu werden. Die Angabe des Vornamens ist erforderlich, der Nachname kann abgekürzt werden (z. B. Max P.). Datenschutz hat höchste Priorität!
Die sechs besten Teilnehmer mit den meisten Punkten werden jährlich im Juni benachrichtigt und erhalten einen Preis! Der Teilnahmezeitraum läuft jährlich vom 10. Juni (0:00 Uhr) bis zum 9. Juni (23:59 Uhr) des Folgejahres.
Medienkompetenz hilft dir, sicher und selbstbewusst mit digitalen Medien umzugehen. Warum ist das wichtig?
Sicherheit: Du lernst, dich vor Gefahren wie Cybermobbing und fremden Nachrichten zu schützen.
Information: Du erfährst, wie du zuverlässige Informationen findest und Fake News erkennst.
Kreativität: Du kannst eigene Inhalte erstellen, sei es Texte, Bilder oder kleine Videos.
Soziale Regeln: Du verstehst, wie man sich online respektvoll verhält und anderen hilft.
Dieser Check hilft dir dabei, sicherer, klüger und bewusster mit dem Internet und digitalen Medien umzugehen. Mach mit und finde heraus, wie fit du bist!